01. Mai 2023

Erste klettert auf Nicht-Abstiegsplatz - Niederlagen für Zweite und Dritte

Im Abstiegskampf der Landesliga hat unsere Erste einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Durch einen deutlichen Sieg gegen Wülfrath hat der TUSEM nun wieder alles in der eigenen Hand. Für unsere Zweite und Dritte lief es am Sonntag nicht nach Plan, beide Teams verloren ihre Heimspiele.

Volles Programm am Fibelweg. Am Sonntag spielten alle drei Seniorenteams zuhause und wollten die nächsten Punkte in der Liga sammeln. Unsere Erste traf dabei auf den Tabellenletzten der Landesliga, den 1. FC Wülfrath. Der TUSEM war zum Siegen verpflichtet, wenn in dieser Saison noch der Klassenerhalt gelingen soll. Doch die kalte Dusche kam bereits nach handgestoppten 35 Sekunden: nach einem Ballverlust im Aufbauspiel der Gastgeber, standen die Gäste im Strafraum völlig frei, sodass Luis Rosenecker zum frühen 0:1 einschieben konnte. Eine bittere Pille für den TUSEM, der sich davon jedoch nicht schocken ließ.

Nur wenigen Minuten später egalisierte Fabian Riesener mit einem Abstauber aus kurzer Distanz den Spielstand zum 1:1 (9.) und brachte seine Mannschaft damit wieder in die Spur. Von nun an lief es deutlich besser. In der Abwehr ließ man nur wenige Chancen des Gegners zu, nach vorne hin gab es durchaus gute Gelegenheiten, die aber zunächst ungenutzt blieben. Für die Zuschauer war dieses Abstiegsduell in der ersten Halbzeit sicherlich kein Genuss, doch kurz vor der Pause wurde es noch einmal aufregend: Wülfrath geriet in Unterzahl, nachdem einer seiner Spieler Turkan Hajdari von hinten abgegrätscht hatte. Eine berechtigte rote Karte.

Und so schnell die Gäste in die erste Halbzeit starteten, so schnell zündete nun auch der TUSEM den Turbo. Dieses Mal waren es sogar nur 29 Sekunden nach Anpfiff, bis das erste Tor fiel. Der eingewechselte Lukas Grötecke brachte den Ball flach von der linken Seite in den Strafraum, wo ihn Niklas Paulun über die Linie drückte. Das Spiel war gedreht.

Nun spielte nur noch der TUSEM. Turkan Hajdari legte kurze Zeit später nach (52.) und brachte die Gastgeber somit endgültig auf die Siegerstraße. Wülfrath hatte dem nicht mehr viel entgegenzusetzen, musste nach einem Foul und anschließendem Meckern sogar eine weitere rote Karte einstecken (69.). In doppelter Überzahl hatte die Mannschaft von Trainer Carsten Isenberg keine großen Probleme mehr und erhöhte durch den eingewechselten Lukas Reppmann (81.) und Lukas Paulun (82.) auf 5:1, was gleichzeitig der Endstand war.

Parallel schaute man auf die anderen Plätze und jubelte, als man vom 5:2-Erfolg des VfB Frohnhausen gegen den SC Reusrath hörte sowie vom 4:2-Sieg des DV Solingen gegen den ESC Rellinghausen. Der TUSEM steht nun wieder über dem Strich und hat den Klassenerhalt in der eigenen Hand. Das Restprogramm: SF Niederwenigern (7.5.) und FSV Vohwinkel (14.5.). Die aktuelle Tabellensituation findet Ihr hier.

Zweite unterliegt Adler Union nur knapp
Für unsere Zweite ging es zuhause gegen den Tabellenfünften Adler Union Frintrop III. Und ebenso wie beim Spiel unserer Ersten musste der TUSEM eine frühen Rückstand einstecken. Bereits in der ersten Minute brachte Marco Dräger die Frintroper in Führung. Aber - auch da gibt es eine Parallele zum Spiel der Ersten - nur wenige Minuten später glichen die Gastgeber aus. Justin Behrendt war in der 8. Minute zur Stelle und traf zum 1:1-Halbzeitstand.

In einem engen Duell gab es Chancen für beide Mannschaften, wobei die Gäste eine davon zum 1:2 nutzen konnten. Erneut war es Dräger, der unsere Zweite ärgerte (51.). Aber diese gab sich nicht auf und kam wieder zum Ausgleich, dieses Mal war Giacomo Caterisano der Torschütze (71.). Die Partie kam kaum zur Ruhe, denn nur wenige Minuten später entschied Schiedsrichter Simon Röhm auf Elfmeter für Frintrop. Diesen verwandelte Dennis Möhlenbruch zum 3:2 (79.) und markierte damit den Endstand. Auch eine rote Karte gegen Frintrop half dem TUSEM nicht mehr, am Ende stand die knappe Niederlage und damit aktuell Tabellenplatz acht in der Kreisliga B.

Pleite für Dritte im Duell mit dem Platznachbarn
Für unsere Dritte ging es zuhause gegen die Nachbarn aus Bredeney. Die Fortuna kam immerhin als Tabellendritter und damit als Aufstiegskandidat zum Fibelweg, war damit also der Favorit. Doch davon ließ sich der TUSEM nichts anmerken, ging sogar durch Nico Büker in der ersten Halbzeit per Elfmeter in Führung (21.).

Und auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Dritte engagiert, hielt gegen die Gäste sehr gut mit. Dennoch kam die Fortuna durch Alexander Katemann in der 60. Minute zum Ausgleich und machte damit alles wieder spannend. Die Antwort des TUSEM ließ allerdings nicht lange auf sich warten, denn Prince Boahen traf in der 67. Minute zur erneuten Führung. 

Diese hielt bis in die Schlussphase hinein, ehe die Bredeneyer die Partie komplett auf den Kopf stellten. Binnen sechs Minuten trafen sie dreifach (Christian Wiosna 81., Wolfgang Dymala 86./87.) und feierten damit den 4:2-Auswärtssieg. Ein bitteres Ende für unsere Dritte, die über weite Strecken des Spiels ebenbürtig war. In der Tabelle bleibt der TUSEM auf Rang zwölf.

Foto: Sport in Essen.