09. Mai 2023

Erste ist beim Saisonfinale auf Schützenhilfe angewiesen - Zweite beim Spitzenreiter chancenlos

Kurz vor dem Saisonende war unsere Erste beim Top-Team aus Hattingen gefordert und verkaufte sich gut. Am Ende könnte das Unentschieden jedoch zu wenig sein, um in der Landesliga die Klasse zu halten. Währenddessen musste sich unsere Zweite klar geschlagen geben und unsere Dritte erkämpfte sich ein Unentschieden in Leithe.

Unsere Erste musste am Sonntag zum Tabellenzweiten SF Niederwenigern, der eine starke Saison spielt und sich lange Hoffnungen auf den Oberliga-Aufstieg machen durfte. Doch die Überflieger Adler Union Frintrop sollten sich am Ende verdientermaßen durchsetzen (der TUSEM gratuliert!). Dennoch waren die Sportfreunde durchaus motiviert und wollten das Spiel gegen die Freunde von der Margarethenhöhe nicht abschenken. Doch diese starteten bestens in die Partie. Bereits nach acht Minuten stand Turkan Hajdari im Strafraum genau richtig und traf für den TUSEM aus kurzer Distanz zur frühen Führung. Wenige Minuten später legte Fabian Riesener per Kopf nach (17.) und ließ die Hoffnungen auf den Klassenerhalt noch größer werden.

Und die Mannschaft von Trainer Carsten Isenberg hatte durchaus Chancen die Führung auszubauen, verpasste diese jedoch. Auch die Sportfreunde kamen einem Treffer immer näher, erhöhten den Druck von Minute zu Minute. Allerdings blieb es zur Pause bei der 2:0-Führung für den TUSEM.

Nach der Pause drängte Niederwenigern auf den Anschluss und erzielte ihn recht zügig. In der 51. Minute war es der ehemalige TUSEM-Akteur Damian Peterburs, der auf 1:2 verkürzte. Nun hatten die Sportfreunde Blut geleckt und erspielten sich einige weitere Möglichkeiten. Auf der anderen Seite ergaben sich aber immer wieder Räume für die Gäste vom Fibelweg. Mit etwas mehr Genauigkeit im Passspiel oder Abschluss wäre das 3:1 durchaus möglich gewesen, somit vermutlich die Vorentscheidung.

Es kam aber anders. Die Hausherren bekamen einen Elfmeter zugesprochen und somit die große Chance auf den Ausgleich. Aber TUSEM-Torhüter Leon Pires Schulten hielt den Ball! Somit blieb es zunächst bei der knappen Führung für unsere Erste, die immer noch nicht den Deckel draufmachte. Und dies sollte sich dann doch noch rächen: in der 85. Minute war es Torjäger Florian Machtemes, der zum 2:2-Endstand einnetzte und damit für großen Frust bei unseren Jungs sorgte.
Denn parallel gewann der direkte Konkurrent ESC Rellinghausen mit 4:0 bei BW Mintard und schob sich damit in der Tabelle wieder vor den TUSEM. Somit ist unsere Mannschaft am kommenden Sonntag auf Schützenhilfe angewiesen, um nicht abzusteigen. Der TUSEM muss gegen den FSV Vohwinkel einen Heimsieg einfahren (15.30 Uhr, Fibelweg) und Rellinghausen darf gegen den Tabellenletzten 1. FC Wülfrath nicht gewinnen. Damit ist Spannung garantiert.

Zweite beim Spitzenreiter ohne Chance
Unsere Zweite zeigte sich sportlich fair und versuchte trotz zahlreicher Ausfälle (Verletzungen, Sperrungen etc.) beim Spitzenreiter SV Borbeck anzutreten - unterstützt von einigen Spielern aus der Alt-Herren-Mannschaft. Doch gegen den großen Favoriten war nichts zu machen, zu stark spielte er auf. Immerhin knapp 20 Minuten hielt der TUSEM hinten die Null, doch dann eröffnete Timo Lindemann den Torreigen. Lindemann traf insgesamt fünfmal, Mirco Schneider dreimal und Finn Kostrzewa ebenfalls dreimal für den SV Borbeck und somit stand es nach 70 Minuten 11:0. Der TUSEM musste sich geschlagen geben und konnte aufgrund vieler Ausfälle nicht zu Ende spielen.

Dritte erkämpft sich 4:4-Unentschieden
Für unsere Dritte ging es zur Zweitvertretung des SV Leithe. Nachdem Amr Shehata die Gastgeber nach 20 Minuten in Führung gebracht hatte, glich der TUSEM kurz danach aus. Spielertrainer Fabian Horn, der kurz vor dem Spiel seinen 30. Geburtstag feierte, beschenkte sich selbst und traf per Elfmeter zum 1:1 - ausgerechnet in der 30. Minute. Doch so schön dieser Moment aus Sicht des TUSEM war, so ärgerlich war die erneute Führung für Leithe in der 37. Minute (Torschütze Bajam Pajaziti).

In der zweiten Halbzeit ging das Ergebnis-Ping-Pong weiter. Robert Allwermann traf für unsere Dritte zum Ausgleich (49.), ehe wieder Leithe in Führung ging (Justin Bertling, 66.). Dann war wieder der TUSEM dran, Nico Büker erzielte das 3:3 (73.), ehe Marcel Immanuel für die Hausherren auf 4:3 stellte (81.). Trotz des späten Treffers war die Partie immer noch nicht entschieden, denn Büker setzte mit seinem Doppelpack den Deckel auf das 4:4.

Foto: Sport in Essen.