31. Oktober 2023

Erste siegt glücklich - Zweite feiert Auswärtssieg

Zwei Siege aus drei Spielen - so lautete die Bilanz unserer Herrenteams am Wochenende. Während die Erste und Zweite auf fremdem Boden zwei Siege feiern konnten, musste sich unsere Dritte am heimischen Fibelweg geschlagen geben.

Nach dem ärgerlichen 3:3-Unentschieden gegen den Duisburger SV wollte der TUSEM nun beim ESC Preußen einen Dreier einfahren. Die Ausgangslage war klar: die Gäste von der Margarethenhöhe gingen gegen den Tabellenletzten als klarer Favorit in das Duell. Dennoch war unsere Erste gewarnt. Denn die Preußen wechselten unter der Woche ihren Trainer und waren dementsprechend schwer einzuschätzen. Und es sollte sich zeigen, dass es eben genau dieses erwartet schwierige Spiel werden sollte.

Der TUSEM legte aber gut los und hatte nach rund drei Minuten die erste große Chance. Luis Förster kam nach einer Flanke von der rechten Seite frei zum Abschluss, scheiterte mit seinem Volleyschuss allerdings am gegnerischen Torhüter. Doch wenige Minuten später gelang die Führung. Leo Derksen flankte von rechts und Lukas Reppmann war mit dem Kopf zur Stelle (6.). Eigentlich lief alles nach Plan.

Doch die Gastgeber drehten nun auf. Der TUSEM war in der Abwehr nicht aggressiv genug und hatte teils zu große Abstände zum Gegner. So durften die Preußen von der linken Seite frei flanken und durch Fatih Güldogan - ebenfalls per Kopf - zum Ausgleich kommen. Damit aber nicht genug: der Tabellenletzte machte weiter Druck und kam durch einen Flachschuss von Mohamed El-Zein aus 20 Metern zur Führung (30.).

Es war spätestens jetzt klar, dass diese Partie kein Spaziergang für den TUSEM werden würde. Also erhöhten nun auch die Gäste den Druck und kamen noch vor der Pause zum Ausgleich. Nach einem weiten Abschlag von Torhüter Leon Pires Schulten war Luis Förster auf der linken Seite frei und legte quer auf den mitgelaufenen Lukas Reppmann. Dieser schob aus kurzer Distanz ein (34.).

Nach der Pause gab es Chancen auf beiden Seiten. Der TUSEM hatte in der Abwehr reichlich zu tun und einige Male etwas Glück, dass die Preußen etwas zu ungenau zielten. Auf der anderen Seite hätten sich die Gastgeber nicht über einen Platzverweis beschweren dürfen, doch der Schiedsrichter wertete das Foul an Turkan Hajdari nicht als Notbremse. Unabhängig davon drängte unsere Erste auf den Führungstreffer und wurde auch belohnt. Durch eine einfache Passkombination über die linke Seite bediente Cem Avci erneut Luis Förster, der wiederum Reppmann fand. Wie schon beim 2:2 war der Stürmer nun auch wieder zur Stelle und traf zum 3:2 (53.).

Auch wenn es bis zum Ende spannend blieb, ließ sich der TUSEM die Führung dieses Mal nicht mehr nehmen und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Drei weitere wichtige Punkte sind damit eingetütet.

Hier geht es zur Tabelle der Bezirksliga

Zweite mit zwei Doppelpacks zum Auswärtssieg
Unsere Zweite musste dieses Mal auswärts bei der Zweitvertretung von Ruwa Dellwig antreten. Von Beginn an versuchte der TUSEM den Schwung vom vergangenen Derbysieg gegen Holsterhausen mit in die Partie zu nehmen, was sich auszahlen sollte. Schon nach einer guten Viertelstunde war Torjäger Giacomo Caterisano zur Stelle und besorgte den Führungstreffer für die Gäste. Die Dellwiger waren zwar um den Ausgleich bemüht, doch der TUSEM hielt dicht.

Als dann in der 57. Minute erneut Caterisano treffen konnte und damit seinen Doppelpack schnürte, war schon so etwas wie die Vorentscheidung gefallen. Doch Ruwa gab sich nicht auf und sorgte in der Schlussphase noch einmal für Spannung. Dominik Neubauer verkürzte in der 86. Minute auf 1:2 und brachte seiner Mannschaft Hoffnung. Diese hielt allerdings nicht wirklich lang. Shinji Kojima, Leihgabe aus der ersten Mannschaft, schnürte binnen zwei Minuten ebenfalls einen Doppelpack und sorgte somit für den Endstand von 4:1 für den TUSEM. Damit klettert unsere Zweite auf den fünften Tabellenplatz und hält den Anschluss zu den Spitzenplätzen.

Hier geht es zur Tabelle der Kreisliga B

Dritte muss sich TuS Helene geschlagen geben
Unsere Dritte musste die zweite Niederlage in Folge einstecken. Es ging zuhause gegen den Tabellenvierten TuS Helene, der von Beginn an versuchte das Spiel zu machen. Eine eigentlich verunglückte Flanke von der rechten Seite prallte an den Pfosten des TUSEM-Tores, genau vor die Füße von Florian Sonnleitner. Der ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zur frühen Führung für die Gäste aus Altenessen (7.). Wiederum nur wenige Minuten später kam Sonnleitner aus 17 Metern recht frei zum Schuss und versenkte die Kugel im linken Eck zum 0:2 (15.).

Nun musste der TUSEM eine Antwort geben, um im Spiel zu bleiben. Und diese sollte tatsächlich kurz darauf kommen. Nach einem starken Pass in die Tiefe war Justin Behrendt in guter Position und blieb vor dem gegnerischen Tor eiskalt (22.). Die Partie war somit wieder offen und der TUSEM wieder mittendrin im Geschehen.

Allerdings kam die kalte Dusche kurz nach der Pause. Nach einer guten Kombination über die linke Seite war es erneut Sonnleitner, der einen weiteren Treffer für die Helenen erzielen konnte. Dieses Mal traf er aus kurzer Distanz zum 3:1 (53.) und besorgte damit gleichzeitig den Endstand. Zu allem Überfluss kassierte der TUSEM in der 84. Minute noch eine rote Karte.

Hier geht es zur Tabelle der Kreisliga B

Foto: Sport in Essen.