02. Oktober 2022
Erste punktet gegen den Tabellenführer!
Rund 250 Zuschauer kamen am Sonntag zum Fibelweg, um den TUSEM gegen den Spitzenreiter FC Remscheid e.V. zu sehen. Die Rollen waren klar verteilt, dennoch wollte unsere Erste die Überraschung schaffen und den Favoriten ärgern. Und tatsächlich zeigte sie von Beginn an eine engagierte Leistung, mit der sie dem Gegner alles abverlangte. Schon nach wenigen Sekunden hätte der TUSEM in Führung gehen können, Daniel Zurmühlen verpasste das Tor aber knapp.
Zwar hatten auch die Gäste einige Möglichkeiten, doch lange blieb die Partie torlos.
Erst in der 80. Minute platzte der Knoten, als Max Golz nach Freistoßflanke des eingewechselten Luis Förster zum umjubelten Führungstreffer einschob! Die große Überraschung lag in der Luft.
Allerdings hielt die Freude nur wenige Minuten, ehe der FC Remscheid nach einem missglückten Rückpass doch noch zum Ausgleich durch Sebastian Bamberg kam (84.).
"Ich bin absolut stolz darauf, wie die Mannschaft das heute umgesetzt hat. Wir haben unter der Woche ein paar Veränderungen vorgenommen und es war nicht selbstverständlich, dass die Abläufe schon so gut funktionieren. Wir haben mit Herz, Leidenschaft und Disziplin gespielt, hatten aber auch spielerisch immer wieder gute Momente. Das war eine total geschlossene Mannschaftsleistung, denn auch die Jungs auf der Bank haben eine überragende Einstellung gezeigt und von draußen super unterstützt. Das gibt uns viel Auftrieb für die nächsten Wochen", freute sich TUSEM-Trainer Carsten Isenberg.
Heimniederlagen für Zweite und Dritte
Schon am Sonntagvormittag musste sich unsere Zweite der Zweivertretung von Alemannia Essen geschlagen geben. Nachdem Giacomo Caterisano den TUSEM in Führung gebracht hatte, drehten die Gäste das Spiel. Der Ausgleichstreffer durch Rico Zölzer zum 2:2 machte unseren Jungs noch einmal Hoffnung für den Heimsieg, doch nicht allzu lange. Denn innerhalb von zwei Minuten traf die Alemannia per Doppelpack und entschied die Partie somit für sich.
Somit steht unsere Zweite aktuell auf dem siebten Tabellenplatz in der Kreisliga B.
Bitter erwischt hat es auch unsere Dritte im Heimspiel gegen die Reserve des SV Burgaltendorf 1913 e. V.. Schon nach weniger als zwei Minuten trafen die Gäste zum 0:1, weshalb der TUSEM früh einem Rückstand hinterherlaufen musste.
Zwar kassierte Burgaltendorf noch vor der Pause eine gelb-rote Karte, doch auch in Überzahl schafften es unsere Jungs nicht zum Ausgleich zu kommen. Stattdessen legte der Gast aus dem Essener Südosten nach und trafen in der 86. Minute zum entscheidenden 0:2.
Für unsere Dritte war es die zweite Niederlage in Folge, weshalb sich das Team nun erstmal mit dem neunten Tabellenplatz begnügen muss.