16. Oktober 2022

Erste verliert das Derby

Im Duell der beiden Aufsteiger, das zugleich ein Derby war, hatte unsere Erste eine harte Aufgabe vor sich. Denn Adler Union Frintrop spielt bislang eine starke Saison und steht sogar auf dem zweiten Tabellenplatz. 

Dementsprechend begann der TUSEM mit dem nötigen Respekt, aber traute sich immer wieder etwas zu. Allerdings sollte ein Treffer nicht fallen, auch wenn Möglichkeiten durchaus vorhanden waren. Gleiches galt für die Frintroper, weshalb es mit einem 0:0 in die Pause ging. Kurz zuvor hätten die Gastgeber allerdings einen Elfmeter bekommen können, der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus.
Vor mehr als 200 Zuschauern am Fibelweg sollten die Gäste dann doch ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Per Doppelschlag durch Yannick Reiners (48., 50.) brach der Adler-Stürmer unseren Jungs wohl das Genick. Und die Gegentreffer fielen ausgerechnet nach zwei Einwürfen: "Das ist total ärgerlich, da wir aus dem Spiel heraus bis dahin fast nichts zugelassen haben. Danach hat Adler es dann gut gemacht und wir haben nicht mehr den Weg zurück ins Spiel gefunden", ärgerte sich Trainer Carsten Isenberg.

Zwar gaben seine Jungs nicht auf und versuchten zum Anschluss zu kommen, doch dieser blieb ihnen verwehrt. Stattdessen legte der Mitaufsteiger durch Timo Dapprich noch einen drauf (74.) und sorgte damit für die Entscheidung. 

"Ich denke das Ergebnis ist etwas zu hoch, aber das spielt am Ende auch keine große Rolle. Adler hat viel Qualität, das haben sie auch heute wieder bewiesen und meiner Meinung nach werden sie auch bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielen. Wir müssen die Niederlage akzeptieren und werden wieder aufstehen. Es ist in jedem Spiel etwas möglich für uns, wenn wir auftreten wie zuletzt und auch heute in der ersten Halbzeit", sagte Isenberg abschließend.

 Zweite und Dritte punkten

Unsere Zweite hat sich dagegen in Torlaune gezeigt. Gegen die Reserve der Tgd. Essen-West setzten sich unsere Jungs mit 6:1 durch und legten dafür schon früh den Grundstein. Jan Kiel traf nach rund fünf Minuten, ehe Tristan Hoppe per Elfmeter und Fabio Caterisano auf 3:0 erhöhten. 
Zwar trafen die Gäste noch vor der Pause zum Anschluss (44.), doch der TUSEM antwortete kurz nach dem Seitenwechsel in Person Rico Zölzer mit dem 4:1. Tom Katschinski, der aus der Ersten zum Team dazukam, erhöhte schnell auf 5:1 und Max Tiede machte schließlich den Deckel drauf. Starke Leistung und ein Heimsieg, der hoffentlich Rückenwind gibt.

Unsere Dritte konnte ihre Niederlagenserie stoppen. Im Lokalderby gegen die Drittvertretung des Nachbarns  SuS Haarzopf gelang Jonas Strothe im ersten Durchgang die 1:0-Führung. 
Lange sah es so aus, als würde der TUSEM nach zuletzt vier Pleiten in Folge endlich wieder einen Sieg einfahren, zumal Haarzopf ab der 82. Minute nach einer roten Karte in Unterzahl spielen musste. Aber kurz vor Schluss kamen die Gäste doch noch durch Yannik Bruckmann zum Ausgleichstreffer (88.) - ausgerechnet per Strafstoß. Der knappe Vorsprung reichte also nicht zum Heimsieg, aber immerhin gab es mit dem 1:1 mal wieder etwas Zählbares für unsere Dritte.